Entstand unter Trägerschaft der inneren Mission Grafschaft Diepholz e.V. das Kinderheim Lemförde.
Die räumlichen Kapazitäten wurden in den frühen 70er Jahren mit der Erstellung des Hauptgebäudes an der Hauptstr. 132 erweitert.
Zum 1. 1. 1985 erfolgte ein Trägerwechsel zur Ulderup Stiftung und die Einrichtung war nun unter dem Namen „Kinderheim Lemförde e.V.“ bekannt.
Darauf folgte ein umfassender Differenzierungsprozess mit der Ausgestaltung neuer Angebote und der Erweiterung und Optimierung bestehender stationärer Angebote.
Erfolgt ein kompletter Umbau des Haupthauses und der Außenanlage, die feierliche Eröffnung wird mit einem Tag der offenen Tür im Mai 2019 begangen.
Zudem erfolgt die Eröffnung des Bereiches Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung.
Im selben Jahr beginnt auch die aufsuchende Flüchtlingssozialarbeit in der Samtgemeinde Lemförde.
beginnen die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte in Hüde am Koppelweg in Kooperation mit der Samtgemeinde Lemförde und in Betreiberschaft von OLE, die Eröffnung ist geplant für August 2021.
OLE wird vom e.V. zur gemeinnützigen GmbH. Der OLE e.V. Förderverein unterstützt die Arbeit der OLE gGmbH und stellt mit seinem Vorstand das Aufsichtsgremium.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.