Neues Führungsteam bei OLE zum 1. Januar 2022
Mit dem Jahreswechsel nimmt auch das neue Führungsteam Dietmar Kluin (Geschäftsführer) und Sarah Kissing (Prokuristin) seinen Dienst auf! Noch bis Ende März werden sie von unserem langjährigen Geschäftsführer Dirk Feldkötter mit den neuen Aufgaben betraut. Zum 1. April 2022 tritt dieser dann in die Rente ein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
OLE e.V. wird OLE gGmbH
Der geräumige Rittersaal bot am vergangenen Dienstag ausreichend Möglichkeit zum Abstand, während der 1. Vorstand Heinrich Fenne, gemeinsam mit Geschäftsführer Dirk Feldkötter alle Mitarbeitenden über die zuküftigen Veränderungen informierte. Nach über 50 Jahren als eingetragener Verein geht OLE als gemeinnützige GmbH in die Zukunft und befindet sich aktuell im Umwandlungsprozess. Änderungen für die Mitarbeitenden und ihre Verträge ergeben sich dabei nicht. Allerdings wird es sicher einige Zeit dauern sich umzugewöhnen, denn OLE e.V. ist nicht nur am Telefon ein geflügeltes Wort geworden. Auch wenn die Einrichtung sich zur gGmbH umwandelt, bleibt ein OLE e.V. Förderverein erhalten.
Seit Januar 2021 ist die Umwandlung aktiv und OLE eine gemeinnützige GmbH.
Spatenstich für den Bau der neuen Kindertagesstätte!
Am 8.7.20 konnte fristgerecht der Bau für die neue Kindertagesstätte in Hüde beginnen. Vertreter von Samtgemeinde, Parteien, Baugewerken, Architekten und natürlich vom OLE-Planungsteam kamen zusammen, um das Ereignis gebührend zu begehen.
(von links nach rechts: Dirk Feldkötter, Christian Oevermann, Sarah Kissing, Christiane Hinnenkamp)
(Dirk Feldkötter betrachtet gemeinsam mit Samtgemeinde Bürgermeister Rüdiger Scheibe und Architekt Christian Oevermann das Gelände mit einer 3-D-Brille)
NEU: Teilhabecafé für Menschen mit und ohne Behinderung ab dem 21. Februar 2020 im Stadtteilhaus Moorstraße in Diepholz!
Aufgrund von Corona findet das Teilhabe-Café aktuell leider nicht statt!
Kindertagesstätte in Hüde
OLE wird Betreiber der neuen Kindertagesstätte in Hüde/ Dümmer! Die dreigruppige und inklusive Kita wird im Sommer 2021 ihre Türen öffnen. Interessierte können sich schon jetzt über das Angebot und Beschäftigungsmöglichkeiten informieren unter 05443-993735.
Betriebliches Gesundheitsmanagement bei OLE
Unsere Kooperation mit der AOK-Die Gesundheitskasse zur Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements geht nun schon ins zweite von drei Projektjahren. Die umfangreiche Befragung der Mitarbeitenden bildete die Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen und Angeboten rund um unsere Kernthemen "Klarheit-Arbeitsfreude-Identität".
Klicken Sie auf das Bild, um in unserem ersten KAI-Newsletter zu stöbern!